Garmisch-Partenkirchen zählt zu den bekanntesten Wintersportorten der Alpen – und das aus gutem Grund. Zwei Skigebiete bieten perfekte Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder: das Garmisch-Classic-Gebiet mit den Skibergen Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze sowie das hochalpine Zugspitzplatt – Deutschlands höchstgelegenes Skigebiet.
Ob anspruchsvolle Abfahrten wie die berühmte Kandahar-Strecke, sonnige Genießerpisten oder familienfreundliche Hänge – hier findet jeder seine Linie im Schnee. Die modernen Bahnen, variantenreichen Pisten und das beeindruckende Bergpanorama machen jeden Skitag zu einem Erlebnis.
Dank der Höhenlage der Zugspitze ist Schneesicherheit bis ins Frühjahr garantiert. Und nach einem Tag im Schnee warten Erholung und Wärme – zurück im Apartment oder vielleicht in der privaten Sauna.
Rodeln ist der perfekte Mix aus Naturerlebnis und Kindheitsgefühl – und rund um Garmisch-Partenkirchen erwarten Sie zahlreiche Strecken für gemütliche wie sportliche Abfahrten.
Besonders beliebt ist die Rodelstrecke vom Eckbauer, die bequem mit der Bergbahn erreichbar ist. Oben angekommen, genießen Sie nicht nur den Ausblick, sondern auch eine rasante Abfahrt ins Tal – auf Wunsch mit Einkehr in einer der umliegenden Hütten. Auch am Hausberg und an der Partnachalm, St. Martin-Hütte oder am Wank sorgen gut gepflegte Naturrodelbahnen für winterlichen Fahrspaß in alpiner Kulisse.
Ein Geheimtipp liegt gleich hinter der Grenze: In Ehrwald, nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt, bietet die Naturrodelbahn am Wetterstein eine kurvenreiche Abfahrt mit alpinem Charme und guter Schneelage – ideal auch für einen abendlichen Ausflug.
Ob zu Fuß hinauf oder per Lift, ob mit klassischem Holzschlitten oder sportlichem Rodel – die Region lädt zum Winterspaß auf zwei Kufen ein.
Gleiten, drehen, genießen – auf echtem Eis
Ob unter freiem Himmel oder in der Halle – Schlittschuhlaufen gehört zu den schönsten Winterfreuden. In Garmisch-Partenkirchen haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten, auf Kufen aktiv zu werden.
Die Olympia-Eissporthalle im Zentrum bietet ideale Bedingungen für jedes Alter: großzügige Eisfläche, Schlittschuhverleih und regelmäßige öffentliche Laufzeiten. Hier können Sie entspannt Ihre Runden drehen oder das Eislaufen ganz neu entdecken – geschützt vor Wind und Wetter.
Bei entsprechenden Temperaturen öffnet zudem der Riessersee als Natur-Eisfläche – ein einmaliges Erlebnis mit Blick auf das verschneite Wettersteinmassiv. Auf dem zugefrorenen See zu gleiten, umgeben von Stille und Bergpanorama, ist Winterromantik pur.
Ob sportlich oder verspielt, mit der Familie oder zu zweit – Schlittschuhlaufen in Garmisch-Partenkirchen verbindet Bewegung, Spaß und ein Gefühl von Leichtigkeit.
Gleiten, drehen, genießen – auf echtem Eis
Ob unter freiem Himmel oder in der Halle – Schlittschuhlaufen gehört zu den schönsten Winterfreuden. In Garmisch-Partenkirchen haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten, auf Kufen aktiv zu werden.
Die Olympia-Eissporthalle im Zentrum bietet ideale Bedingungen für jedes Alter: großzügige Eisfläche, Schlittschuhverleih und regelmäßige öffentliche Laufzeiten. Hier können Sie entspannt Ihre Runden drehen oder das Eislaufen ganz neu entdecken – geschützt vor Wind und Wetter.
Bei entsprechenden Temperaturen öffnet zudem der Riessersee als Natur-Eisfläche – ein einmaliges Erlebnis mit Blick auf das verschneite Wettersteinmassiv. Auf dem zugefrorenen See zu gleiten, umgeben von Stille und Bergpanorama, ist Winterromantik pur.
Ob sportlich oder verspielt, mit der Familie oder zu zweit – Schlittschuhlaufen in Garmisch-Partenkirchen verbindet Bewegung, Spaß und ein Gefühl von Leichtigkeit.
Wenn der Schnee die Landschaft in Stille hüllt, entfaltet sich in Garmisch-Partenkirchen eine ganz besondere Atmosphäre. Winterwandern ist die sanfte Art, die kalte Jahreszeit aktiv zu genießen – auf geräumten Wegen, durch verschneite Wälder und entlang malerischer Panoramarouten.
Zahlreiche gut präparierte Winterwanderwege laden zu entspannten Touren ein – ob durch das Loisachtal, hinauf zur Partnachalm oder auf sonnigen Höhenwegen rund um den Wank. Wer tiefer in die verschneite Bergwelt eintauchen möchte, kann mit Schneeschuhen abseits der Wege unterwegs sein – Schritt für Schritt durch unberührte Winterlandschaften.
Ein besonderes Highlight: die Fackelwanderung durch die Partnachklamm. Bei Einbruch der Dämmerung verwandelt sich die berühmte Klamm in ein mystisches Schauspiel aus Licht, Eis und rauschendem Wasser – ein unvergessliches Erlebnis.
Winterwandern in Garmisch bedeutet: aktiv sein, entschleunigen und die Magie des Winters bewusst erleben – ganz ohne Trubel.
Ob tagsüber im Sonnenlicht oder in der Dämmerung mit Stirnlampe – Winterwandern in Garmisch-Partenkirchen verbindet Bewegung mit Naturerlebnis, Ruhe und echter alpiner Magie.